Stoßdämpfer-Prüfstand

Kfz-Versicherung: Geld zurück?

Fahrzeughalter gaben durchschnittlich ca. 11.500 km Fahrleistung für das Jahr 2020 an. Das waren knapp 350 km weniger als im Vorjahr. Coronabedingt hat lt. Statistischem Bundesamt die Mobilität noch weiter abgenommen (allein im November 2020 8,5% gegenüber dem Vorjahresmonat). Bei Abschluss einer Kfz-Versicherung wird in der Regel eine Jahreskilometerleistung vereinbart; wird diese zum Ende der […]

Warum Sommerreifen?

Der Spezialist für Hitze und Wasser rollt mit seiner harten Gummimischung problemlos auf heißem Asphalt und lässt mit seinem grob geschnittenen Profil das Wasser gut ablaufen. Für diese Bedingungen sind Winterreifen nicht ausgelegt. Der höhere Abrieb und der Rollwiderstand würden zudem den Kraftstoffverbrauch – immerhin sind Reifen zu 20 Prozent daran beteiligt – weiter nach […]

Durch den TÜV gefallen?

Was passiert, wenn Ihr Auto durch den TÜV gefallen ist? Kommt das Auto wegen festgestellter Mängel nicht durch die HU, hat man einen Monat zusätzlich Zeit die Mängel zu beseitigen beseitigt und das Fahrzeug zur Nachuntersuchung (geringere Prüfungskosten) vorzuführen. Verstreicht diese Frist ungenutzt, wird anschließend eine neue gebührenpflichtige Hauptuntersuchung (volle Prüfungskosten) fällig. Weiter drohen 15 […]